Gruselführung auf Schloss Burg

Die etwas andere Schlossführung mit Peter Wendland

Sie kennen unsere Gruselführungen und denken, es lohnt sich nicht noch einmal zu kommen?

Dazu können wir nur sagen: Es lohnt sich ganz bestimmt, denn ab September 2020 startet eine neues Programm der beliebten Führungen im Dunklen.

Mystische, historische und schaurige Geschichten sowie Lieder aus alter Zeit, live von Peter Wendland gespielt, begleiten Sie durch das alte Schloss.
Atmosphärische Illuminationen der Innenräume setzen das Gemäuer in Szene, das zu dieser Zeit Geheimnisse preis gibt, an die zu Tageszeiten keiner denken mag. Es bedarf des Mutes, den Wehrgang im Dunklen zu entdecken. Aufgaben und Rätsel lassen Sie immer tiefer in die Geschichte und das Schloss eintauchen.
Und welche nächtlichen Gesellen aus der Vergangenheit mögen dort noch ihr Unwesen treiben?

Dauer: ca. 2 Std.
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen, min. 20 Personen

Geeignet ab 14 Jahren (von 13 bis 17 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Zu den Leistungen der Gruselführung:

● Führung mit historischen Erläuterungen zur Schlossgeschichte & Heimatkundlichem
● Illumination der Innenräume sowie Außenbeleuchtung des Schlosses
● Begehung des Wehrganges & Bergfried
● Spuk, Gruseleinlagen, geisterhafte Klänge
● Teambuilding Elemente teilweise im Dunklen (Rätsel, Mutproben,       Sinneswahrnehmung)
● Kleine Zaubertricks und kleine Folterei eines Gastes
● Livemusik aus alter Zeit
● Einblick in alte deutsche Sagen und Mythen
● Ein sagenhafter Umtrunk (wahlweise ein Glas Wein oder Wasser) mit kleinen     Knabbereien
● Ein Betthupferl zum Abschluss für den Gaumen

Weitere Informationen: http://www.schlossburg.de

Veranstalter

Schloss Burg a/d Wupper

Adresse

Schlossplatz 2
42659 Solingen

Kontakt

+49(0)212.24226-26

+49(0)212.24226-40

info@schlossburg.de

http://www.schlossburg.de

Termine

  • 25.02.23 18:00 - 20:00 Uhr
    weitere Termine...

Veranstaltungsort

Schloss Burg a/d Wupper

Adresse

Schlossplatz 2
42569 Solingen

Kontakt

Preise

pro Person32,30 €

Zu den Leistungen der Gruselführung:

● Führung mit historischen Erläuterungen zur Schlossgeschichte & Heimatkundlichem
● Illumination der Innenräume sowie Außenbeleuchtung des Schlosses
● Begehung des Grabentorgebäudes & Bergfried
● Spuk, Gruseleinlagen, geisterhafte Klänge
● Teambuilding Elemente teilweise im Dunklen (Rätsel, Mutproben, Sinneswahrnehmung)
● Kleine Zaubertricks und kleine Folterei eines Gastes
● Livemusik aus alter Zeit
● Einblick in alte deutsche Sagen und Mythen
● Ein sagenhafter Umtrunk (wahlweise ein Glas Wein oder Wasser)
● Ein Betthupferl zum Abschluss für den Gaumen

Tickets und Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Führung pünktlich beginnt. Finden Sie sich daher bitte unbedingt rechtzeitig vor dem Besucherzentrum ein. Hierzu gehen Sie vom Parkplatz aus durch die ersten beiden Torbögen (Zwingerhof) und halten sich danach rechts. Je nach Baustellensituation können Sie vor oder hinter dem Ladenlokal "Holztruhe am Schlosstor" rechts abbiegen. Das Besucherzentrum befindet sich dann direkt vor Ihnen in dem großen Gebäude "Alte Schule". Hier werden Sie von unserem Guide abgeholt.
Sobald die Führung begonnen hat ist kein nachträglicher Einlass mehr möglich.

Link zum Ticketverkauf

Informationen zum Einlass

Treffpunkt: vor dem Besucherzentrum