Rund um den Bömberg mit Besuch der Ausstellung „Wasser verbindet“ am Staudamm

Talsperre (aqualon)

Eine Rundwanderung im Rahmen des :aqualon-Tourenprogramms 2023

Die Rundwanderung bietet Einblicke in die Wasserwirtschaft der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands und Rückblicke in die Vergangenheit der versunkenen Dörfer. Vom Wanderparkplatz Eichholz in Neschen geht es durch einen Buchenwald herunter zum imposanten Staudamm mit der einzigartigen Aussicht auf die große Dhünn-Talsperre.

Nach dem Besuch der Ausstellung „Wasser verbindet“ geht es zurück entlang der südlichen Hänge zum Dhünntal bis zum Bömericher Bach und bergauf an der Bömericher Mühle vorbei zurück zum Wanderparkplatz.

Die Wanderung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Eichholzer Weg, 51519 Odenthal-Neschen

Ausrüstung: der Witterung entsprechend angemessene Kleidung, feste Schuhe

Versorgung: Bistro am Staudamm und Gasthof am Ende der Wanderung (auf eigene Kosten)

Veranstalter

Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V.

Ansprechpartner/-in: Frau Birgit Bär

Adresse

Lindscheid 17
42929 Wermelskirchen

Kontakt

02193/511819

info@aqualon-verein.de

www.aqualon-verein.de

Termine

  • 27.05.23 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Odenthal - Neschen

Adresse


51519 Odenthal

Preise

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Tickets und Anmeldung

Es ist eine Anmeldung erforderlich.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Telefonische Anmeldung unter: 02293 – 90 15 27, Bergische Agentur für Kulturlandschaft gGmbH, Mo. bis Fr. 9:00 – 16:00 Uhr oder per E-Mail an: Tourenprogramm@aqualon-verein.de